Was heute in der Weinszene noch fasziniert sind Individualisten, die Weine nach ihrem Geschmack, Temperament und Charakter machen, die den Reichtum, das Unverwechselbare ihrer Region schützen und durch ihre Arbeit vertiefen. Durch die Heirat kam Franz Gutting zum Weinbau zurück. Als Dipl.-Ing. im Bauwesen ging der Winzersohn Franz Gutting bei se...
Was heute in der Weinszene noch fasziniert sind Individualisten, die Weine nach ihrem Geschmack, Temperament und Charakter machen, die den Reichtum, das Unverwechselbare ihrer Region schützen und durch ihre Arbeit vertiefen. Durch die Heirat kam Franz Gutting zum Weinbau zurück. Als Dipl.-Ing. im Bauwesen ging der Winzersohn Franz Gutting bei seiner Frau Regina Gutting, geborene Mohr, vor vielen Jahren nochmals in die Lehre und entdeckte die Leidenschaft für den Weinbau. Sie war damals die einzige Winzermeisterin in Rheinland-Pfalz, darüber hinaus 2. Bundessiegerin der Deutschen Landjugend und erhielt dafür von Bundesminister Joseph Ertl in Berlin die Ehrenurkunde. Der „Azubi“ bestand die Gesellenprüfung, arbeitete im Betrieb der Schwiegereltern Elisabeth und Franz Mohr, die das Weingut 1954 gegründet haben und hat sich mit der Note „sehr gut“ den Winzermeistertitel erworben.
Sie haben Ihren Betrieb in zweiter Generation in gut 20 Jahren komplett neu strukturiert und zu einem topmoderen Weingut mit heute ca. 15 Hektar Rebfläche ausgebaut. Ihren Schwerpunkt legten Sie auf Riesling- und Burgunderreben.
Heute bewirtschaften Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter Simone 15 Hektar Weinberge nach ökologischen Richtlinien mit Schwerpunkt auf Burgundersorten. 2013 ist das Weingut dem größten Verband ökologisch arbeitender Weingüter ECOVIN beigetreten, denn die Verbands-Richtlinien gehen deutlich über die EU-Richtlinien für ökologischen Landbau hinaus und das intakte Ökosystem steht hier im Vordergrund.
Die Leidenschaft zu seiner Frau und zum Wein ließen Ihren Ehemann, Michael Kraus, von vorne beginnen und so hat auch er noch einmal die Schulbank gedrückt und 2014 seinen Abschluss als Staatlich geprüfter Wirtschafter mit Bravour gemeistert.
Leidenschaft für den Wein heiß, den ganzen Prozess zu verfolgen; vom Wachsen der Frucht, ihrer Verarbeitung, bis hin zum Endprodukt. Aus dem harmonischen Zusammenspiel zwischen Boden, Rebe und Vinifikation entsteht so ein besonderer Weingenuss mit viel Energie und Lebenskraft.
Unser Motto lautet: Der Maßstab für die Qualität, das Temperament und den Charakter unserer Weine sind wir selbst. Daraus erwächst Verpflichtung und Vertrauen.
Boden
Biologisch, internationaler Biowein-Preis 2015 in Gold Biologisch, internationaler...
biologisch, internationaler Biowein-Preis 2015 in Silber biologisch, internationaler...
biologisch, Landesprämierung- Das Siegel für Gold Mundus Vivibio biologisch, Landesprämierung- Das...
Siber MundusVini Biofach Siber MundusVini Biofach
biologisch, Landesprämierung- Das Siegel für Premiumqualität in Gold biologisch, Landesprämierung- Das...
Selection… Für Weine, die das Zeichen Selection tragen, gelten hohe Anforderungen: kontrollierte Standorte, begrenzte Erträge und Handlese 0,75 L/Fl. Allergene: der Wein enthält Surfite Selection… Für Weine, die das Zeichen...
Der Wein:Unser Klassiker für nicht trockenen Rotwein. halbtrocken 0,75L/Fl. Allergene: der Wein enthält Sufite Der Wein:Unser Klassiker für nicht...
100% -iger Bio-Fruchsaft, erntefrisch abgefüllt. 100% -iger Bio-Fruchsaft, erntefrisch...
Riesling Sekt, Silber MundusVini Biofach 13,5% Vol. Alk. 0,75L/Fl. Allergene: der Sekt enthält Sufite Riesling Sekt, Silber MundusVini...
biologisch, 1 Ltr. biologisch, 1 Ltr.